Film

Andrej Tarkowskij

Tarkowskij 02 Tarkowskij 03

… Wesen des Kinos, das etwas mit dem Bedürfnis des Menschen nach Weltaneignung zu tun hat. Normalerweise geht der Mensch ins Kino wegen der verlorenen, verpaßten oder noch nicht erreichten Zeit. Er geht dorthin auf der Suche nach Lebenserfahrung, weil gerade der Film wie keine andere Kunstart die faktische Erfahrung des Menschen erweitert, bereichert und vertieft, ja diese nicht einfach nur bereichert, sondern sozusagen ganz erheblich verlängert.
aus: Andrej Tarkowskij „Die versiegelte Zeit“ (s.o.)

Für mich eine kleine Sensation – sechs Filme von Andrej Tarkowskij sind ab 29. Juli im Moviemento, Linz zu sehen:
Iwans Kindheit (1962)
Andrej Rubljow (1966-1973)
Solaris (1972)
Der Spiegel (1973/1974)
Stalker (1979)
Nostalghia (1983)
Warum sein letzter Film „Opfer“ nicht zu sehen ist, werde ich wohl noch erkunden!