Alle Artikel in: Philosophie

Talmud

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. Gedanken sind Mächte.

Zeit

Edmund de Waal, Theseustempel Wien 2014 Ein Professor stand vor einer Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen großen Blumentopf und füllte diesen mit Golfbällen. Er fragte die Studenten ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es. Dann nahm der Professor Kieselsteine und schüttete diese in […]

Immanuel Kant

Konrad Paul Liessmann DENKEN UND LEBEN „Die Grenzen der Vernunft“ – Immanuel Kant In seinem berühmten, ja geradezu berüchtigten Hauptwerk der „Kritik der reinen Vernunft“, das als eines der kompliziertesten und schwierigsten Bücher der philosophischen Literatur gilt, hatte sich Kant im Grunde eine ganz einfache Frage gestellt, nämlich was leistet die Vernunft für die menschliche […]

Welt verstehen

„Unsere Idee der Welt ist die Idee einer verständlichen Welt. Es ist die Idee einer Welt, in der wir verstehen können, warum etwas geschieht. Zwar gibt es darin vieles, was wir nicht verstehen, und vermutlich wird das immer so bleiben. Trotzdem, denken wir, ist die Welt eine Gesamtheit von Phänomenen, in die wir Licht bringen […]